Fortbildung des Regionalverbands Süddeutschland:Abrechnungsprüfung im Krankenhaus unter Berücksichtigung der Rechtsprechung – Aktuelle Entscheidungen aus erster Hand
Termin: 05.12.2013
Ort: 85049 Ingolstadt
Teilnahmegebühr: 150,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Veranstalter: Regionalverband Süddeutschland der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V in Kooperation mit der Gesundheitsakademie Ingolstadt
Veranstaltungsort: Klinikum Ingolstadt, Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt, Veranstaltungssaal I
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Themen u.a.:
- Vorstellung der jüngsten Urteile des BSG
- Das dreistufige Prüfschema des Bundessozialgerichtes
- Begründung der medizinischen Notwendigkeit
- Auffälligkeit der Rechnung
- Zeitnähe der MDK-Prüfung
Referent: Dr. Ulrich Hambüchen – Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht Kassel
Aufgrund der überwältigenden Resonanz unserer Mitglieder auf dem Herbstsymposium 2013 wird deutlich Raum für Fragen und Diskussionen mit den Referenten rund um das Thema "Abrechnungsprüfung / MDK-Verfahren" vorgesehen.
Zur Vorbereitung der Veranstaltung bitten wir daher die Teilnehmer, häufige Fragen oder Probleme an karin.greim@medizincontroller.de zu übersenden, um gezielt auf diese Themen eingehen zu können.
Teilnahmegebühr: Für Mitglieder der DGfM 50,- €. Nichtmitglieder zahlen 150 EUR, Mitglieder der Verbände DVMD, SGfM, DKVC, ICV und gmds jeweils 100 EUR auf Nachweis der Mitgliedschaft.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Wir bitten deshalb um baldige Anmeldung.
- Nächste Termine
- SGfM Frühjahrsmeeting 2025 - DRG-Systementwicklung – Herausforderung für die Leistungserbringer
- Wissen kompakt Medizincontrolling: Der Grundsatz der evidenzbasierten Medizin Der praktische Fall am Beispiel des septischen Schocks
- Online-Fortbildung des Regionalverbands Süd: Krankenhausplanung - Krankenhausreform aus Sicht der Bayerischen Krankenhausgesellschaft
- 70. GMDS Jahrestagung - Call for Contributions
- 25. Herbstsymposium 2025 "Celebration"
- Alle zeigen>>
- DGfM News
- Offener Brief – Entwicklung Hybrid-DRG 2026
- Wissenschaft und Forschung fördern – Der DGfM-Wissenschaftspreis 2025
- Stellungnahme zum "Referentenentwurf des BMG zur Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV)"
- Geschäftsbericht 2023 der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
- Alle zeigen>>