DGfM aktuell:
Katalysator Corona –
für ein besseres Gesundheitswesen in Deutschland
Gelernt haben wir von Corona: Gute Versorgung funktioniert nur ohne Sektorengrenzen. Vergütungssysteme, die Grenzen ziehen, sind überholt. Für die Zukunft müssen vor allem Anreize und Fehlanreize, die aus Abrechnungssituationen entstehen, im Fokus der Zukunftsplanung stehen.
Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. ist eine Interessengemeinschaft im Medizincontrolling tätiger Ärzte, Pflegekräfte, Kodierer, MD(A)s, Juristen und Betriebswirte. Sie ist die wissenschaftliche Vertretung der Medizincontroller in Deutschland.
Ziele und Aufgaben der Gesellschaft sind der regelmäßige Informationsaustausch, die Fort- und Weiterbildung und die gemeinsame Erarbeitung von Problemlösungsstrategien im Medizincontrolling.
Die Verbandstätigkeiten der Vorstandsmitglieder werden ehrenamtlich ausgeübt.
- DGfM News
- Geschäftsbericht 2019 der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e. V.
- Stellungnahme der DGfM zum Entwurf des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG)
- Alle zeigen>>
- Nächste Termine
- Online-Fortbildung des Regionalverbandes Süd: Der Bundesschlichtungsausschuss - neue Herausforderungen nach dem MDK-Reformgesetz
- Kodierung in der Hand-, Fuß- und Wirbelsäulenchirurgie
- Medizincontrolling - praxisorientierte Weiterbildung
- Kompaktkurs: Weiterbildung PEPP-Kodierfachkraft
- Kodierung in der Inneren Medizin
- Alle zeigen>>