ZNA - Gesetzliche Anforderungen und Erlöspotenziale in der Notaufnahme
Termin: 13.02.2019 09:00 Uhr bis 13.02.2019 17:00 Uhr
Ort: 85737 Ismaning
Teilnahmegebühr: 440,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Veranstalter: Healthcare Akademie – HC&S AG, Lippstädter Str. 42, 48155 Münster
Veranstaltungsort: Hotel-Gasthof zur Mühle, Kirchplatz 5, 85737 Ismaning bei München
Uhrzeit: 13.02.2019, 09:00 bis 17:00 Uhr
Zielgruppe: Ärzte, Pflegekräfte, Mitarbeiter der Krankenhausverwaltun
Inhalte:
- G-BA-Stufenkonzept: Auswirkungen und Umsetzung
- Organisationspflichten und effiziente Ablaufprozesse
- Haftungsrisiken sowie Möglichkeiten und Grenzen der Delegation
- Abrechnungsoptionen und -steuerung von Notfallpatienten
- Dokumentation und Leistungserfassung
- EBM-Vergütung, AOP und vorstationäre Abrechnung
- (Kurz-)Stationäre Patienten
Referenten:
- Dr. Christopher Niehues, LL.M., Berater, HC&S AG
- Dr. Matthias Brachmann, Geschäftsführer, bcmed GmbH
Teilnahmegebühr: 440,00 € (zzgl. MwSt.)
Mitglieder der DGfM erhalten einen Rabatt auf die Teilnahmegebühr in Höhe von 10 %. Falls Sie bereits als Mitglied eingeloggt sind, wird die reduzierte Teilnahmegebühr bereits angezeigt.
Bitte geben Sie bei Seminarbuchung den Gutscheincode „DGfM-Mitglied“ an.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie ein Anmeldeformular erhalten Sie hier.
- Nächste Termine
- Kompaktkurs: Weiterbildung zur Medizinischen Kodierfachkraft - 6 Tage
- Intensivworkshop: Kodierung in der Orthopädie und Unfallchirurgie inkl. Update 2019
- Spezialseminar: Kodierung in der Inneren Medizin inkl. Update 2019 (2 Tage)
- Workshop: Planspiel Krankenhaus-Management
- 15. DVMD-Fachtagung
- Alle zeigen>>
- DGfM News
- Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) zur Neuordnung des Prüfverfahrens für stationäre Abrechnungen
- Kommentierung zum OPS-Kode 8-718
- Buchen Sie Ihre Bahnreise mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn
- Seminarprogramm 2019 der DGfM in Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg
- Alle zeigen>>