Umgang mit Kostenträger- und MDK-Anfragen / Differenzierte MDK-Fallbeurteilung
Termin: 13.06.2012 10:00 Uhr
Ort: 48163 Münster
Teilnahmegebühr: 440,00 EUR (inkl. gesetzl. MwSt.)
Seminar der HC&S AG, Münster
Der obige Preis versteht sich zzgl. Mwst. Mitglieder der DGfM erhalten einen Teilnehmerrabatt von 10 %. Wenn Sie sich als Mitglied eingeloggt haben, ist der Rabatt bei der angezeigten Teilnahmegebühr bereits berücksichtigt. Die Teilnehmer(innen) erhalten einen Überblick über Struktur, Bedeutung und Funktionsabläufe des DRG-Systems, sowie des MDK und seiner Rechtsstellung in diesem System. Rechtliche Hintergründe der Kassen-/MDK-Fallprüfungen und mögliche Lösungswege werden an typischen Beispielen differenziert, teils konträr, von den Referenten diskutiert. Die Teilnehmer(innen) sollen mit dem vermittelten Wissen Hilfen für die Entwicklung eigener Strategien im Umgang mit der Krankenhausdokumentation, Bearbeitung von Krankenkassenanfragen und der Sichtweise des MDK vor dem rechtlichen Hintergrund des SGB V, KHEntgG, FPV und DKR erhalten. Referenten: Dominik Lindner, Arzt, Leiter Medizincontrolling, St. Marien Hospital Düren und Dr. Peter Dinse, Facharzt für Chirurgie, MDK Westfalen-Lippe Weitere Informationen finden Sie hier.
- Nächste Termine
- Fortbildung des Regionalverbandes Mitteldeutschland: Einzelfall, StrOPS, LOPS- Prüfungen ohne Ende oder Chance zur verbesserten Zusammenarbeit
- Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Mitteldeutschland
- Krankenhaus und G-DRG Update 2026
- Online-Fortbildung des Regionalverbandes Süd: Juristisches Update
- Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Süd der DGfM
- Alle zeigen>>
