Web-Seminar: Weiterbildung Medizinische Kodierfachkraft
Termin: 25.10.2021 bis 30.10.2021
Ort: Web-Seminar
Teilnahmegebühr: 1.550,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Veranstalter: consus healthcare akademie, Lippstädter Str. 42, 48155 Münster
Veranstaltungsort: Web-Seminar
Datum: 6 Tage:
25.10.2021 10:00 - 18:00 Uhr
26.10.2021 09:00 - 17:00 Uhr
27.10.2021 09:00 - 17:00 Uhr
17.6.2021 09:00 - 17:00 Uhr
18.6.2021 09:00 - 17:00 Uhr
19.6.2021 09:00 - 13:00 Uhr
Zielgruppe: Neu- und Quereinsteiger im Bereich der Kodierung, z.B. Pflegekräfte, Ärzte, Mitarbeiter aus Medizincontrolling und Krankenhausverwaltung sowie von Kostenträgern oder aus der Industrie. Medizinische Vorkenntnisse sind erforderlich.
Inhalte:
- Betriebswirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen deutscher Krankenhäuser
- Grundlagen des G-DRG-Systems und der Kodierung
- Allgemeine Kodierrichtlinien
- Spezielle Kodierrichtlinien
- Der Medizinische Dienst: Rechtsrahmen der Abrechnungsprüfung
- Abbildung der Pflege im DRG-System
Referenten:
- Dr. med. Kristina Siam, Ärztin, Medizincontrollerin, Betriebswirtin
- Dr. med. Tobias Latal, Arzt, Medizincontrolling
- Dr. med. Kay Pytlik, Facharzt für Herzchirurgie, Leitung Medizincontrolling Region Ost consus clinicmanagement
Teilnahmegebühr: 1.550,00 € (zzgl. MwSt.)
Mitglieder der DGfM erhalten einen Rabatt auf die Teilnahmegebühr in Höhe von 10 %. Falls Sie bereits als Mitglied eingeloggt sind, wird die reduzierte Teilnahmegebühr bereits angezeigt.
Bitte geben Sie bei Seminarbuchung den Gutscheincode „DGfM-Mitglied“ an.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.
- Nächste Termine
- Medical Controlling
- Kompaktkurs: Weiterbildung Medizinische Kodierfachkraft
- 67. GMDS-Jahrestagung / 13. TMF-Jahreskongress
- Kompaktkurs: Weiterbildung PEPP-Kodierfachkraft
- Medizincontrolling: Wissen kompakt - Webinar: Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im stationären Bereich: Wirtschaftlichkeit & Qualität
- Alle zeigen>>
- DGfM News
- Pressemitteilung: Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. wählt neuen Vorstand
- Geschäftsbericht 2020 der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
- Pressemitteilung: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling zur Ad-hoc-Stellungnahme einer Autorengruppe um Matthias Schrappe zur intensivmedizinischen Versorgung in der SARS-2/CoViD-19-Epidemie
- Stellungnahme der DGfM zum Entwurf des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG)
- Alle zeigen>>