Online-Fortbildung des Regionalverbands Süd: Kompaktes und Wissenswertes rund um das Erörterungsverfahren
Termin: 11.03.2022 10:00 Uhr bis 11.03.2022 12:00 Uhr
Ort: Online (Zoom)
Teilnahmegebühr: 50,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.)
**********Die Veranstaltung ist ausgebucht!**********
Veranstalter: Regionalverband Süd der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
Veranstaltungsort: Online (Zoom)
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Inhalt:
In dem Schiedsverfahren, Aktenzeichen 1 K 15-21, wurde zwischen GKV-Spitzenverband und der Deutschen Krankenhausgesellschaft in der PrüvV vom 22.06.2021 nach §9 die Modalitäten zum Erörterungsverfahren nach MD-Prüfung festgelegt. Der Referent vertieft wichtige, praxisorientierte Aspekte rund um dieses Erörterungsverfahren.
Referent: Dr. med. Frank Reibe, MPH, Vorsitzender des Regionalverbandes Nord der DGfM, Leitung MD- und Forderungsmanagement, consus clinicmanagement GmbH
Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. Für DGfM-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei.
Bitte melden Sie sich auf dieser Seite online zu der Veranstaltung an. Mitglieder der DGfM werden gebeten, sich vorab als Mitglied einzuloggen, damit die Daten übertragen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Eine Anleitung für die Anmeldung zu einer Zoomkonferenz finden Sie hier.
- Nächste Termine
- Wissen kompakt Medizincontrolling: Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im stationären Bereich
- 25. Herbstsymposium 2025 "Celebration"
- Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e. V.
- Fortbildung des Regionalverbandes Mitteldeutschland: Einzelfall, StrOPS, LOPS- Prüfungen ohne Ende oder Chance zur verbesserten Zusammenarbeit
- Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Mitteldeutschland
- Alle zeigen>>
- DGfM News
- Stellungnahme des Präsidiums der DGfM zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG))
- Wissenschaft und Forschung fördern – Der DGfM-Wissenschaftspreis 2025
- Geschäftsbericht 2023 der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
- Alle zeigen>>