Fortbildung des Regionalverbandes Mitteldeutschland: Das neue Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik – aktuelle Entwicklungen zur Einführung in den Kliniken und Perspektiven 2011
Termin: 22.06.2011 14:00 Uhr
Ort: Erfurt
Teilnahmegebühr: 0,00 EUR
Fortbildungsveranstaltung des Regionalverbandes Mitteldeutschland: Entgeltsystem in der Psychiatrie Datum: 22. Juni 2011 Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tagungsort: Katholisches Krankenhaus "St. Johann Nepomuk", Haarbergstr. 72, 99097 Erfurt - Die Raumnummer wird noch bekannt gegeben Referent: Dr. M. Krajci, Leiter Medizinmanagement, Katholisches Krankenhaus Erfurt Themen:
Einführung in die gesetzlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen, Prinzip Tagespauschale Systematik des OPS in der Psychiatrie Psych.-PV und Pseudo-OPS - Regelungen zur Einstufung Psychiatrische Komplexkodes, Regel-, Intensiv- oder Komplexbehandlung? Wann werden welche Therapieeinheiten kodiert? Psychiatrische Zusatzkodes - Wer darf diese wann anwenden? Gibt es eventuell bereits Möglichkeiten zur Erkennung von Prüfauffälligkeiten? Erfahrungen im Umgang mit Psych-OPS am Beispiel Katholisches Krankenhaus Erfurt Perspektiven Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung online an (siehe unten: jetzt anmelden).
- Nächste Termine
 - Fortbildung des Regionalverbandes Mitteldeutschland: Einzelfall, StrOPS, LOPS- Prüfungen ohne Ende oder Chance zur verbesserten Zusammenarbeit
 - Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Mitteldeutschland
 - Krankenhaus und G-DRG Update 2026
 - Online-Fortbildung des Regionalverbandes Süd: Juristisches Update
 - Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Süd der DGfM
 - Alle zeigen>>
 
- DGfM News
 - Positionspapier des Präsidiums der DGfM zur „Refinanzierungslücke bei neuen Krankenhausstrukturen durch verzögerte MD-Bescheinigung“
 - Geschäftsbericht 2024 der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
 - Stellungnahme des Präsidiums der DGfM zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG))
 - Alle zeigen>>
 
