Intensivseminar Medizincontrolling
Termin: 17.11.2016 09:30 Uhr bis 19.11.2016 17:15 Uhr
Ort: 69115 Heidelberg
Teilnahmegebühr: 795,00 EUR (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Veranstalter: Universität Heidelberg Wissenschaftliche Weiterbildung in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
Veranstaltungsort: Universität Heidelberg, Bergheimer Straße 58 A, Gebäude 4311, 69115 Heidelberg
Eine Anfahrtskizze finden Sie hier.
Termin: 17. - 19.11.2016
Uhrzeiten:
1. Tag: 09:30 Uhr - 19:00 Uhr
2. Tag: 09:30 Uhr - 19:00 Uhr
3. Tag: 09:30 Uhr - 17:15 Uhr
Inhalt:
Die komplexen Organisationsstrukturen und die begrenzten Ressourcen im Krankenhaus erfordern Fachleute, die für eine effiziente Zusammenarbeit der ökonomischen und medizinischen Arbeitsbereiche sorgen. Medizincontroller haben in den letzten Jahren einschlägige Erfahrungen in diesem Tätigkeitsbereich gesammelt. In diesem Intensivseminar werden den Teilnehmern betriebswirtschaftliche, medizinische und juristische Grundkenntnisse vermittelt, die zum Repertoire eines jeden Medizincontrollers gehören.
Sie erhalten ein Zertifikat der Universität Heidelberg. Fortbildungspunkte sind bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 795,00 EUR zzgl. Mwst. Mitglieder der DGfM, SGfM, des DVMD, DVKC, GMDS und ICV können an dem Seminar für 760,00 EUR zzgl. Mwst. teilnehmen.
Wenn Sie als Mitglied der DGfM eingeloggt sind, wird der Preis bereits reduziert angezeigt.
Die Teilnehmerverwaltung erfolgt ausschließlich über die Universität Heidelberg.
Weitere Informationen (S. 4 und 5 des Flyers) sowie ein Anmeldeformular finden Sie hier.
- Nächste Termine
- 28. KU Kodierfachkräftekongress - Das Onlineseminar
- Wissen kompakt Medizincontrolling: Dokumentation in der Praxis: Fallstricke vermeiden
- Krankenhaus und G-DRG Update 2026
- Krankenhaus und G-DRG Update 2026
- Fortbildung des Regionalverbandes Nord: Aktueller Stand der Gesundheitsreform
- Alle zeigen>>
- DGfM News
- Positionspapier des Präsidiums der DGfM zur „Refinanzierungslücke bei neuen Krankenhausstrukturen durch verzögerte MD-Bescheinigung“
- Geschäftsbericht 2024 der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
- Stellungnahme des Präsidiums der DGfM zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG))
- Alle zeigen>>
