Fortbildung des Regionalverbands Süddeutschland: Entgeltsystem Psychiatrie/Psychosomatik - Neuester Stand
Termin: 12.12.2011 11:00 Uhr
Ort: 85049 Ingolstadt
Teilnahmegebühr: 0,00 EUR
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Klinikum Ingolstadt, Veranstaltungsraum 1, Krumenauer Str. 25, 85049 Ingolstadt Referenten und Themen
- Erika Raab, Leiterin Medizincontrolling, Dokumentation, Archivwesen und Sozialrecht, Klinikum Ingolstadt:
- Dr. Claus Wolff-Menzler, Oberarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinik Göttingen:
- Martin Spegel, Leiter stationäre Versorgung, Siemens Betriebskrankenkasse:
- Thomas Brobeil, Geschäftsführer des Vinzenz von Paul Hospitals:
- Dr. Michael Landgrebe, Oberarzt Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum,
Sicht der IT-Hersteller vortragen. Für die Firma 3M spricht Prof. Dr. Thomas Loew, Leiter der Abteilung für Psychosomatik der Universität Regensburg Ein besonderer Dank gilt der Gesundheitsakademie Ingolstadt für die tatkräftige und großzügige Unterstützung (Raum, Technik, Standorganisation, Catering). Die Veranstaltung ist für Mitglieder der DGfM kostenfrei (bitte Mitgliedsnummer bereithalten). Für Nichtmitglieder wird ein Unkostenbeitrag von 30,00 € direkt vor Ort und vor der Veranstaltung erhoben (Mediterranes Buffet, weihnachtlicher Kuchen und Getränke). Falls Sie Ihre Mitgliedschaft vorher beantragen, entfällt die Zahlung. Es wird um einen passenden Betrag in bar gebeten. Eine Rechnungslegung ist leider nicht möglich ebenso eine Teilnahme ohne vorherige Begleichung des Betrages bei Nichtmitgliedern. Sie erhalten eine Bestätigung über die Entrichtung des Betrages. Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung auf unserer Homepage online an, indem Sie auf „Jetzt anmelden“ klicken. Falls Sie Mitglied der DGfM sind, bitte ich Sie, sich als Mitglied einzuloggen, sodass Ihre persönlichen Kontaktdaten automatisch aufgerufen werden. (Aktualisiert: 25.11.2011)
- Nächste Termine
- Intensivseminar Klinische Kodierfachkraft - 45. berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur DRG-Dokumentar/in und Kodierassistenten/in
- 23. Herbstsymposium 2023
- Wissen kompakt Medizincontrolling
- Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
- Seminarevent: Überzeugend anders: Am Flipchart merk-würdig präsentieren - Zeichnen für Nichtzeichner
- Alle zeigen>>
- DGfM News
- Bewertung zum Gesetzesentwurf zur Förderung der Qualität der stationären Versorgung durch Transparenz (Krankenhaustransparenzgesetz)
- Geschäftsbericht 2022 der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
- Gutachten zur Potenzialanalyse der Regierungskommission
- Stellungnahme zum Entwurf einer Richtlinie des Medizinischen Dienstes Bund nach § 283 Absatz 2 Satz 1 Nr. 3 SGB V zur regelmäßigen Begutachtung zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (StrOPS-RL)
- Alle zeigen>>