Bonner DRG Workshop für Orthopädie und Unfallchirurgie 2017
Termin: 12.01.2017 bis 13.01.2017
Ort: 53111 Bonn
Teilnahmegebühr: 390,00 EUR
Veranstalter: AESCULAP AKADEMIE GMBH, Gesundheitscampus-Süd 11-13, 44801 Bochum
Veranstaltungsort: Hotel Königshof, Adenauerallee 9, 53111 Bonn
Uhrzeit: 12.01.2017 08:30 Uhr bis 13.01.2017 12:30 Uhr
Zielgruppe: Kodierfachkräfte, Kodierer, Ärzte
Inhalte:
Auf dem größten deutschen DRG-Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie bieten wir dem mit der Materie betrauten Arzt oder Kodierer ein umfassendes und intensives Informationsangebot: grundsätzliche Systemveränderungen, Einblicke in die Kalkulationssystematik, Ausblicke in die Zukunft, gelöste und ungelöste Probleme des Alltags, Neuerungen in unseren Fachgebieten und insbesondere aktuelle Informationen zu Konflikten und Rechtsprechung für Orthopädie & Unfallchirurgie. Das Programm wird abgerundet mit einem zusätzlichen für unser Fachgebiet bedeutsamen versorgungspolitischen Thema: Notfallambulanzen und das Notfallstufenkonzept.
Die Teilnahmegebühr beträgt 390 EUR. Für Mitglieder der DGOU beträgt die Teilnahmegebühr 351 EUR.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.aesculap-akademie.de
Die Anmeldung ist nur schriftlich möglich. Bitte melden Sie sich mit dem Formular im Programmheft, auf der Homepage oder per Mail an dorothee.donath@aesculap-akademie.de an.
Wietere Informationen erhalten Sie bei:
Dorothee Donath
Veranstaltungsreferentin
Aesculap Akademie GmbH
Gesundheitscampus-Süd 11-13
44801 Bochum
Mo - Fr. 08:00-16:30 Uhr
Telefon 0234/ 902181-12
Fax 0234/ 902181-16
dorothee.donath@aesculap-akademie.de
Für die Veranstaltung sind Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt.
Weitere Informationen, das Programm und auch ein Anmeldeformular finden Sie hier.
- Nächste Termine
- Fortbildung des Regionalverbandes Mitteldeutschland: Einzelfall, StrOPS, LOPS- Prüfungen ohne Ende oder Chance zur verbesserten Zusammenarbeit
- Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Mitteldeutschland
- Krankenhaus und G-DRG Update 2026
- Online-Fortbildung des Regionalverbandes Süd: Juristisches Update
- Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Süd der DGfM
- Alle zeigen>>
- DGfM News
- Positionspapier des Präsidiums der DGfM zur „Refinanzierungslücke bei neuen Krankenhausstrukturen durch verzögerte MD-Bescheinigung“
- Geschäftsbericht 2024 der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
- Stellungnahme des Präsidiums der DGfM zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG))
- Alle zeigen>>
