Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) zur Neuordnung des Prüfverfahrens für stationäre Abrechnungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Jahren schaukeln sich Krankenkassen und Krankenhäuser im Streit um Krankenhausrechnungen gegenseitig hoch. Immer mehr Regulierung hat das Prüfsystem zu einem Bürokratiemonster gemacht, das in erster Linie Versichertengelder verschlingt und die Qualität der Abrechnung sogar verschlechtert. Das
Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling
fasst Problem und Ursachen zusammen und macht konkrete Vorschläge zur Neugestaltung, um das Geld wieder der Patientenversorgung zuführen zu können.
Zusammenfassung:
Das Ziel der korrekten Abrechnung von Krankenhausleistungen wird durch die aktuelle Prüfsystematik systematisch konterkariert. Entstehende Bürokratiekosten von über einer Milliarde Euro werden dadurch der Patientenversorgung entzogen. Die auf Klientelpolitik fokussierte Selbstverwaltung hat diese Situation verursacht und kann aus eigener Kraft heraus keine Lösung mehr erzeugen. Die Deutsche Gesellschaft für Medizincontrolling fordert die Politik auf, einen grundsätzlichen Systemwechsel der Prüfung stationärer Abrechnung zu initiieren und stellt hier Gestaltungsvorschläge dar.
Das Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling finden Sie hier.
Dr. Nikolai von Schroeders Prof. Dr. Erika Raab
Vorstandsvorsitzender DGfM stellv. Vorsitzende DGfM
Zur Übersicht
- DGfM News
- Geschäftsbericht 2024 der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
- Stellungnahme des Präsidiums der DGfM zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG))
- Alle zeigen>>
- Nächste Termine
- Fortbildung des Regionalverbandes Mitteldeutschland: Einzelfall, StrOPS, LOPS- Prüfungen ohne Ende oder Chance zur verbesserten Zusammenarbeit
- Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Mitteldeutschland
- Krankenhaus und G-DRG Update 2026
- Online-Fortbildung des Regionalverbandes Süd: Juristisches Update
- Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Süd der DGfM
- Alle zeigen>>