Offener Brief an die Sozialgerichtsbarkeit
Offener Brief an die Sozialgerichtsbarkeit
„Intensivmediziner, Pneumologen und Medizincontroller haben sich in einem Brief an das Bundessozialgericht (BSG), die Sozialgerichte der Bundesländer und das Bundesjustizministerium gewandt, um sie über die Hintergründe des Konflikts zu informieren, mit dem Sachverständige in Sozialgerichtsverfahren im Zusammenhang mit der Rechtsprechung des 1. Senats des BSG und des LSG Baden-Württemberg zu Fragen der Beatmung und der Entwöhnung von der Beatmung konfrontiert sind. Sie haben die Rechtsprechung zur Entwöhnung von der Beatmungstherapie kritisiert. Zu den Unterzeichnern des Briefes gehören unter anderem Experten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling und des Deutschen Zentrums für Lungenforschung.
Den Artikel „Scharfe Kritik an Rechtsprechung zur Entwöhnung von der Beatmungstherapie“ finden Sie auf der Homepage von „aerzteblatt.de“ unter
www.aerzteblatt.de/nachrichten/105706/Scharfe-Kritik-an-Rechtsprechung-zur-Entwoehnung-von-der-Beatmungstherapie.
Den offenen Brief an die Sozialgerichtsbarkeit finden Sie hier.
Zur Übersicht
- DGfM News
- Geschäftsbericht 2024 der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
- Stellungnahme des Präsidiums der DGfM zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Anpassung der Krankenhausreform (Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG))
- Wissenschaft und Forschung fördern – Der DGfM-Wissenschaftspreis 2025
- Alle zeigen>>
- Nächste Termine
- Fortbildung des Regionalverbandes Mitteldeutschland: Einzelfall, StrOPS, LOPS- Prüfungen ohne Ende oder Chance zur verbesserten Zusammenarbeit
- Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Mitteldeutschland
- Krankenhaus und G-DRG Update 2026
- Online-Fortbildung des Regionalverbandes Süd: Juristisches Update
- Mitgliederversammlung des Regionalverbandes Süd der DGfM
- Alle zeigen>>